Maschinenumzüge sind mit einer detaillierten Planung und vielschichtigen Prozessen verbunden. Die gesamte Organisation der Verlagerung, das Projektmanagement und die eigentliche Ausführung müssen Hand in Hand gehen, um am Ende eine möglichst schnelle Wiederaufnahme der Produktion möglich zu machen. Mit NÜRMONT haben Sie einen kompetenten Partner an Ihrer Seite, der Maschinenumzüge genau nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen durchführt. Professionell, effizient, sicher und vor allem schnell.
Individuelle Lösungen für optimale Ergebnisse
Egal, ob Gebrauchtmaschinen innerbetrieblich an neue Wirkungsstätten gebracht werden müssen, neue Maschinen an den Platz alter gesetzt werden müssen oder ob eine komplette Betriebsverlagerung der Fabrik ansteht – die jahrelange Erfahrung der NÜRMONT Spezialisten bei Maschinenumzügen kommt Ihnen zugute. Die Möglichkeiten umfassen:
- Einzelverlagerung von Maschinen und Anlagen
- Komplette Produktions- bzw. Betriebsverlagerung
- Nationale und internationale Maschinenumzüge
Der Grad der Einbindung des Verlagerungs-Teams kann dabei von Ihnen bestimmt werden. Sie können die Spezialisten beispielsweise für bestimmte Betriebsteile nutzen oder das gesamte Projekt aus einer Hand durchführen lassen. Auf diese Weise können Sie individuell entscheiden, wie die Maschinenverlagerung nach Ihren Vorstellungen ablaufen soll. Lassen Sie sich gerne beraten und wählen Sie die für Sie passende Herangehensweise.
Wie laufen Maschinenumzüge ab?
Je nach Branche und Art der Anlagen sind bei einem Maschinenumzug oft unterschiedliche Anforderungen zu beachten. Zusammenfassend sind allerdings die folgenden sieben Punkte steter Bestandteil einer Verlagerung:
Planung
Eine detaillierte Planung ebnet den Weg für einen reibungslosen Ablauf. Es gilt, die Zeiträume um die festgesetzte Deadline möglichst effizient mit Prozessen zu füllen, die Logistik zu organisieren und die einzelnen Teams für die Maschinentransporte einzuteilen. Hier werden auch die Infrastruktur am Start- und Zielort, die benötigten Hilfsmaschinen – wie bspw. Spezialkrane oder Luftkissentechnik – sowie die Platzverhältnisse für die Remontage in den Werkhallen geprüft und eingeplant.
Projektmanagement
Das Projektmanagement kümmert sich indes um die Kommunikation und die Zusammenarbeit vor, während sowie nach der eigentlichen Maschinenumzüge. Das Projektmanagement-Team reagiert auf unvorhergesehene Probleme, erarbeitet schnelle, praktikable Lösungen und hat den Überblick sowie die Gesamtverantwortung über das gesamte Projekt.
Demontage
Mit der Demontage beginnt die Reise Ihrer Maschinen. Es ist für die spätere Remontage essenziell, jeden Schritt genau zu dokumentieren. Nur so sind die Vorgänge nachvollziehbar und alle Maschinenkomponenten dank des Inventarverzeichnisses später an ihrem angestammten Platz. Die NÜRMONT Experten führen die Demontage professionell durch und erstellen eine ausführliche Dokumentation.
Verpackung
Insbesondere bei Anlagen mit feinmechanischen Teilen, aber auch bei anderen empfindlichen Gerätschaften ist die sorgfältige Verpackung ein wichtiger Baustein für einen schadenfreien Transport. Ihre Maschinenteile werden daher fachgerecht und mit größter Vorsicht verpackt.
Transport
Der eigentliche Transport ist bei Maschinenumzügen deutlich mehr als nur das Verladen der Teile in einen Lkw, ein Flugzeug, Schiff oder einen Waggon – insbesondere, wenn die Verlagerung über Grenzen hinweg erfolgt. Das Befolgen und Einplanen von gesetzlichen Vorgaben, Zöllen und Einfuhrbestimmungen gehört beim NÜRMONT Team seit vielen Jahren zum Alltag.
Remontage
Ist der Transport am Zielort eingetroffen, sollen die Maschinen so schnell wie möglich wieder aufgebaut werden, um die Stillstandzeit in der Produktion so gering wie möglich zu halten. Zunächst werden hierzu alle Teile auf Schäden überprüft, bevor sie – mit Hilfe der ausführlichen Dokumentation – für die eigentliche Remontage vorbereitet werden.
Diese erfolgt dann inklusive aller eventuellen Anschlüsse an Versorgungssysteme. Schlussendlich wird eine exakte Vermessung durchgeführt und ein Abnahmeprotokoll angefertigt, bevor die Anlage betriebsbereit übergeben wird.
Funktionsprüfung / Inbetriebnahme
Um die Betriebsbereitschaft sicherzustellen, wird vor der Übergabe eine Funktionsprüfung durchgeführt. Die Inbetriebnahme inklusive eventueller Programmierung nach dem Maschinenumzug kann dann entweder durch Ihre Mitarbeiter vor Ort erfolgen oder tatkräftig vom NÜRMONT Team unterstützt werden.
Maschinenumzüge vom Profi geplant und ausgeführt
Jahrzehntelange Erfahrung, gepaart mit stetiger Weiterentwicklung machen NÜRMONT zum absoluten Profi im Bereich Maschinenumzüge. Ob innerbetrieblich, national oder international – die sorgfältig dokumentierte, sicher und schnell durchgeführte Verlagerung Ihrer Maschinen hält die Ausfallzeiten kurz, sodass die Wiedereinbindung in die Produktion möglichst zeitnah vonstatten gehen kann.
Termintreue ist hierbei sowohl bei Projekten mit geringem Volumen als auch bei komplexen Aufgaben ein wichtiger Faktor. Durch ein professionelles Projektmanagement sowie eine detaillierte Planung im Vorfeld ist die Einhaltung von Deadlines sichergestellt. Hier wird auch die Zusammenarbeit der einzelnen Teams koordiniert und bei Bedarf flexibel angepasst.
Mit NÜRMONT haben Sie einen zuverlässigen Partner mit Know-how an Ihrer Seite, der Ihre Maschinenumzüge bis ins Detail plant, organisiert und durchführt.