NÜRMONT auch 2013 Förderer des Deutschlandstipendiums

Nachwuchsförderung wird beim Nürnberger Unternehmen für weltweite Montagen und Verlagerungen großgeschrieben. Nicht nur durch die eigene betriebliche Ausbildung macht sich NÜRMONT fit für die Zukunft, auch die Förderung von herausragenden akademischen Leistungen wird von der unabhängigen Tochter der Baumüller Gruppe unterstützt.

Von Beginn an fördert die NÜRMONT Installations GmbH & Co. KG begabte Studierende an der Technischen Hochschule Georg Simon Ohm in Nürnberg im Rahmen des 2011 ins Leben gerufenen Deutschlandstipendiums. Neben ihren überdurchschnittlichen Studienleistungen engagieren sich die Stipendiaten zudem noch gesellschaftlich, sozial oder politisch.

Florian Winter, Jahrgang 1984, ist bereits im dritten Jahr Stipendiat der NÜRMONT Installations GmbH & Co. KG. Über den qualifizierenden Hauptschulabschluss, die Begabtenförderung der IHK Regensburg, den IHK-Abschluss als Werkzeugmechaniker (Formentechnik), den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung, Berufstätigkeit und Selbstständigkeit fand er schließlich den Weg in den Bachelorstudiengang Mechatronik/Feinwerktechnik an der TH Nürnberg, und befindet sich derzeit im siebten Semester. Neben dem Studium ist Winter ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie im Verein „Schüler bilden Schüler e.V.“ (Verein für sozialpädagogische Jugendbetreuung e.V.) tätig.

Auch Christian Willsch, im zweiten Jahr nun Stipendiat bei Baumüller, engagiert sich neben seinem Maschinenbaustudium für seine Mitmenschen. Er ist als Tutor an der TH Nürnberg tätig. 2014 möchte er nach seinem Bachelorabschluss ein Masterstudium beginnen.

Dieses Jahr erhielten allein an der TH Nürnberg 83 Studierende sämtlicher Fakultäten ein Deutschlandstipendium in Höhe von 300 € monatlich, je zur Hälfte durch den Bund und durch den jeweiligen Förderer finanziert. NÜRMONT ist stolz, auf diese Weise begabte Studierende zu fördern, die auch neben ihrem Studium bereit sind, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Die Mehrzahl der Stipendiaten sind die ersten in ihrer Familie, die ein Hochschulstudium aufnehmen, und somit erfolgreich einen nicht selten hindernisreichen Weg in eine akademische Ausbildung gemeistert haben.